Am vergangenen Sonntag einigten sich Ampelkoalition und Union auf die 100 Milliarden Sonderschulden für die Bundeswehr. Diese Woche noch soll die Abstimmung darüber im Bundestag erfolgen. Wir fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf:
Archiv für das Schlagwort Bundeswehr
NEIN zu 100 Milliarden Sonderschulden, JA zu Armutsbekämpfung und Solidarität!
31. Mai 2022
Bundeswehr, Krieg, Sondervermögen
Freiwilligen-Dienst „Dein Jahr für Deutschland“: Ein Schritt in die ganz falsche Richtung
28. Juli 2020
AfD, Aufrüstung, Bundeswehr, Krieg, Militarisierung, Nazis, Neon

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten ist zutiefst beunruhigt über die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, die Bundeswehr jährlich um 1000 Soldaten bzw. Reservisten aufzustocken, und so weiteren militanten Rechten die Gelegenheit zu bieten in der Bundeswehr sich an Waffen ausbilden zu lassen – und das Ganze dann „Heimatschutz“ zu nennen. Das ist bekanntlich ein …
UN-Atomwaffenverbot unterstützen!
11. April 2019

Zur Kündigung des INF-Abkommens erklärt die VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten:
Die Logik der Konfrontation endlich durchbrechen!
Es ist an der Zeit, mit einer starken Friedensbewegung gegen nationalistische Politik und Ideologien und westliche Vorherrschaftsstrategien in Politik und Wirtschaft entlang der Konfrontationslinie in Osteuropa auf Verständigung und Abrüstung zu setzen – auch weil wir aus der Vergangenheit wissen, dass …
Broschüre zum Bundeskongress
15. Juni 2017
Bundeskongress 2017, Bundeswehr, Neonazis

„Deutsche Großmachtträume platzen lassen. Rechtsentwicklung stoppen. Menschenrechte verteidigen.“ Unter diesem Motto fand am 1. und 2. April 2017 im Frankfurter Haus Gallus der 6. Bundeskongress der VVN-BdA statt. Damit ist das Ziel unserer notwendigen Interventionen in den nächsten drei Jahren abgesteckt. Vielfältige Auseinandersetzungen, die es in den vergangenen Jahren in unserem Bündnisumfeld gegeben hat, …
Politischer Bericht an den 6. Bundeskongress
1. April 2017
Aufstehen gegen Rassismus, Bundeskongress 2017, Bundeswehr, Frieden, Justiz, nonpd
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Seit unserem letzten Bundeskongress 2014 hat sich die politische Situation, in der wir uns positionieren und bewegen müssen, dramatisch verändert.
Vor drei Jahren haben wir Euch die neueste Version unserer Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ vorgestellt, in der die AfD nur als Randnotiz vorkam. Es gab noch keine PEGIDA-Aufmärsche und brennende Unterkünfte von Geflüchteten …
„Nationalgarde“ – Nein Danke!
28. Juli 2016
In München läuft ein psychisch kranker 18-jähriger Deutscher Amok und erschießt neun Menschen, darunter sieben Muslime. Eines seiner Vorbilder war der norwegische Nazi und Massenmörder Anders Breivik.
Einen Tag später überfällt ein ebenfalls psychisch kranker Mann aus Syrien seine ehemalige Freundin mit einer Machete. Eine unter vielen Beziehungstaten wie es sie leider fast täglich irgendwo gibt.
Davor …
VVN-BdA verurteilt Pläne der Unionsparteien zum Einsatz der Bundeswehr im Innern
12. April 2016
Die Terror-Diskussion nutzend, wendet sich die CDU/CSU mal wieder ihrem verfassungsfeindlichen Lieblingsthema zu: Dem Einsatz der Bundeswehr im Innern über den Artikel 35 des Grundgesetzes hinaus. Ein solcher Einsatz
setzte bisher eine Abstimmung im Bundestag im sogenannten Notstandsfall voraus. Ohne eine solche Abstimmung und nicht nur in Katastrophenfall will die Union, so erfährt man von einer …
Zum Antikriegstag 2015 – 70 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg
1. September 2015
Am 1. September 1939 begannen zugleich die beiden Menschheitsverbrechen des deutschen Faschismus, die untrennbar miteinander verbunden sind: Vernichtungskrieg und Holocaust. Solange die Ostfront hielt, brannten die Krematorien in Auschwitz und allen anderen Vernichtungslagern.
Nach den bitteren Erfahrungen, dass Deutschland zum zweiten Mal in einem halben Jahrhundert Europa mit Krieg überzogen hatte, wurden 1945 im historischen Potsdamer …
Appell an die Gewerkschaften: Keine Unterstützung von Rüstung und Krieg!
7. März 2013
Bundeswehr, Frieden, Gewerkschaften
Die VVN-BdA teilt die Kritik von Friedensgruppen an der zunehmenden Vereinnahmung friedenspolitischer Begriffe durch Vertreter kriegerischer „Konfliktlösungen“. Die bei einem Treffen mit dem DGB-Bundesvorstand am 5. Februar 2013 abgegebene Erklärung von Minister de Maizière, die Bundeswehr sei Teil der Friedensbewegung, ist blanker Zynismus. Wir sehen das Streben des DGB nach einer engeren Zusammenarbeit mit der …
Keine Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien
17. November 2012
Der Bundesausschuss der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) verurteilt die Pläne der Bundeswehrführung und der NATO, deutsche Raketeneinheiten in die Türkei zu verlegen, wo sie in den Bürgerkrieg in Syrien eingreifen sollen.