Interessant und lebendig ging es auf unserem Bundeskongress Anfang April zu. Über 7.000 Mitglieder gehören der ältesten und zugleich größten antifaschistischen Organisation in der Bundesrepublik an.
Da sind die (leider immer weniger werdenden) Gründungsmitglieder, die Widerstand, Verfolgung und Exil überlebten und den antifaschistischen Neubeginn nach 1945 mitgestalteten. Zur Eröffnung sprachen der 98-jährige Erwin Schulz, Häftling im …
2011
Dem Vermächtnis der Gründer verpflichtet
12. April 2011
Bundeskongress deutlich verjüngt
12. April 2011
Am Vorabend des 4. Bundeskongresses seit Vereinigung der antifaschistischen Verbände 2002 fanden zwei wichtige Veranstaltungen statt.
Die FIR, der Dachverband der Widerstandsorganisationen Europas und Israels, legte zusammen mit dem belgischen Institut der Veteranen der Presse eine Karte der Lager und Haftstätten des deutschen Faschismus in Mitteleuropa vor. Dr. Ulrich Schneider verwies darauf, dass eine allererste Karte …
Das Vermächtnis des Widerstandes weitertragen
8. April 2011
Unter diesem Motto fand am letzten Wochenende in der Humboldt-Universität zu Berlin der 4. Bundeskongress der VVN-BdA seit der Vereinigung der Verbände antifaschistischer Widerstandskämpfer zu einer gesamtdeutschen Organisation statt. Dieses Motto ist mehr als ein besinnlicher Gedanke – es ist ein kämpferischer Anspruch. Denn die Aufgabe muss nahezu ganz von den Nachfolgern derer gelöst werden, …
»Blockieren ist unser Recht«
6. April 2011
Vereinigung der Verfolgten des Nazisregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) will nach Bundeskongress in Berlin stärkeres Gewicht auf antirassistische Arbeit legen. Gespräch mit Cornelia Kerth.
Cornelia Kerth ist Bundesvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA)
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) hat am letzten Wochenende ihren Bundeskongress …
Diskussion über offene Anträge
2. April 2011
Aus Zeitgründen wird ein Vorschlag debattiert, offene Anträge an den Bundesausschuss zu verweisen.
Büchertisch des VVN-Online-Shops
2. April 2011
Christine und Jürgen Gechter, die den Büchertisch des Online-Shops betreuen und verantworten, sind zufrieden. Das Angebot sei auf Interesse gestoßen und es hätten sich viele interessante Gespräche zum Angebot ergeben.
Wahlergebnisse
2. April 2011
Der Bundesausschuss besteht aus diesen Personen und aus den von den Landesvereinigungen bzw. Mitgliedsorganisationen gewählten Mitgliedern.
Wahlergebnis Bundessprecherkreis
2. April 2011
Gewählt wurden Paul Bauer (BaWü) mit 95 Stimmen, Jürgen Gechter (Bayern) mit 98 Stimmen, Regina Girod (Berlin) mit 120 Stimmen, Axel Holz (MV) mit 110 Stimmen, Uli Sander (NRW) mit 113 Stimmen, Uli Schneider (Hessen) mit 108 Stimmen sowie Heinz Siefritz (BaWü) mit 91 Stimmen. Susanne Willems (Berlin) erhielt 81 Stimmen und ist damit nicht …