Am 20. März vor 80 Jahren wurde das erste KZ in Deutschland eröffnet: Auf dem Heuberg bei Stetten am Kalten Markt in der Nähe von Sigmaringen.
In diesem KZ wurden zum Beginn der faschistischen Diktatur die bekannten Funktionäre der Arbeiterbewegung aus KPD, SPD und Gewerkschaften in „Schutzhaft“ genommen, das heißt monatelang gequält, um den zu erwartenden …
Aktuelles
Lager Heuberg – ein Ort der Unmenschlichkeit, Demütigung, Willkür und Gewalt
8. März 2013
Gedenkveranstaltung, Heuberg, KZ
Appell an die Gewerkschaften: Keine Unterstützung von Rüstung und Krieg!
7. März 2013
Bundeswehr, Frieden, Gewerkschaften
Die VVN-BdA teilt die Kritik von Friedensgruppen an der zunehmenden Vereinnahmung friedenspolitischer Begriffe durch Vertreter kriegerischer „Konfliktlösungen“. Die bei einem Treffen mit dem DGB-Bundesvorstand am 5. Februar 2013 abgegebene Erklärung von Minister de Maizière, die Bundeswehr sei Teil der Friedensbewegung, ist blanker Zynismus. Wir sehen das Streben des DGB nach einer engeren Zusammenarbeit mit der …
Nicht lange fackeln – Nazis blockieren!
6. Februar 2013
Seit vielen Jahren versammeln sich am und um den 13. Februar in Dresden Nazis zu einem sogenannten „Trauermarsch“. Am Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg verdrehen sie die Geschichte und nutzen den Mythos von der „unschuldigen Stadt“.
Leistung der Roten Armee nicht vergessen
28. Januar 2013
Vergeßt niemals die Leistung der Roten Armee und der sowjetischen Menschen bei der Zerschlagung der faschistischen Gefahr!
Skandalurteil gegen Antifaschisten: 22 Monate Haft wegen Antinazi-Blockaden in Dresden 2011
16. Januar 2013
»Irgendwann hat die Bevölkerung in Dresden es mal satt« mit diesem Satz begann die Urteilsbegründung von Amtsrichter Hans-Joachim Hlava. Dass er damit nicht den alljährlichen Neonaziaufmarsch meinen kann, liegt auf der Hand.
Innenminister unter Aufsicht!
5. Dezember 2012
Seit 48 Jahren kann die NPD als neofaschistische Partei offen in der Bundesrepublik agieren. Von Anfang an haben Antifaschistinnen und Antifaschisten unzählige Stunden mit dem verbringen müssen, was der Staat und seine Institutionen nicht getan haben: die Verbreitung von Rassismus, Antisemitismus, Kriegs- und NS-Verherrlichung durch die NPD aktiv zu verhindern.
Für immer Rostock?
4. Dezember 2012
Nur drei Monate nach der Anbringung-Gedenktafel in Rostock entwendet – Neonazis schänden Gedenken an die Opfer des Pogroms von 1992
Keine Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien
17. November 2012
Der Bundesausschuss der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) verurteilt die Pläne der Bundeswehrführung und der NATO, deutsche Raketeneinheiten in die Türkei zu verlegen, wo sie in den Bürgerkrieg in Syrien eingreifen sollen.
Aufruf an die Verantwortlichen in Wolgast
1. November 2012
Anlässlich des von der NPD angekündigten Fackelmarsches am 9. November in Wolgast wendet sich die VVN-BdA mit einem Aufruf an den Bürgermeister von Wolgast, die Landrätin, den Innenminister und den Ministerpräsidenten von MV.
Rassisten Stoppen – Solidarität mit Flüchtlingen!
31. Oktober 2012
„Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ (Primo Levi)In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es zu gelenkten gewalttätigen Übergriffen gegen Jüdinnen und Juden, sowie zu Brandanschlägen auf Synagogen, Betstuben, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe.