Aktuelles

Für immer Rostock?

4. Dezember 2012

,

Nur drei Monate nach der Anbringung-Gedenktafel in Rostock entwendet – Neonazis schänden Gedenken an die Opfer des Pogroms von 1992

... weiterlesen »

Keine Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien

geschrieben von Bundesausschuss der VV-BdA

17. November 2012

,

Der Bundesausschuss der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) verurteilt die Pläne der Bundeswehrführung und der NATO, deutsche Raketeneinheiten in die Türkei zu verlegen, wo sie in den Bürgerkrieg in Syrien eingreifen sollen.

... weiterlesen »

Aufruf an die Verantwortlichen in Wolgast

1. November 2012

,

Anlässlich des von der NPD angekündigten Fackelmarsches am 9. November in Wolgast wendet sich die VVN-BdA mit einem Aufruf an den Bürgermeister von Wolgast, die Landrätin, den Innenminister und den Ministerpräsidenten von MV.

... weiterlesen »

Rassisten Stoppen – Solidarität mit Flüchtlingen!

geschrieben von Stop it! Kampagne

31. Oktober 2012

,

„Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ (Primo Levi)In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es zu gelenkten gewalttätigen Übergriffen gegen Jüdinnen und Juden, sowie zu Brandanschlägen auf Synagogen, Betstuben, jüdische Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe.

... weiterlesen »

Am 4. November 2012 auf die Straße!

geschrieben von Ein Jahr NSU-Skandal

29. Oktober 2012

Nach über 170 Toten durch rassistischer Gewalt seit 1990, ein Jahr nach der Aufdeckung der rassistischen Mordserie durch den“ NSU“, ein Jahr nach der Aufdeckung des skandalösen und tödlichen Nichterkennens und Nichthandelns der Verfassungsschutzbehörden, der Polizei und der Politik, rufen wir gemeinsam mit zahlreichen Initiativen in ganz Deutschland am 4. November zu Protesten vor den Verfassungsschutzämtern und Landeskriminalämtern auf.

... weiterlesen »

Bedrohung von Flüchtlingen in Wolgast

geschrieben von Cornelia Kerth

30. September 2012

,

In den letzten beiden Wochen erreichten uns empörende Nachrichten über den Umgang mit Flüchtlingen im Landkreis Vorpommern-Greifswald: Die Sendung „Panorama“ berichtete über Unterbringung von Flüchtlingen in Wolgast-Nord, wo BewohnerInnen ihre neuen Nachbarn beschimpfen, beleidigen und bedrohen. In Greifswald hatten Student/innen dort untergebrachte Flüchtlinge beratend und begleitend unterstützt. Dieses ehrenamtliche Engagement wurde ihnen nun von der zuständigen Landrätin untersagt.

... weiterlesen »

„Nur wer sich aufgibt, ist verloren“ – Ein Lied für einen unvergessenen Antifaschisten

4. September 2012

,

Anläßlich des 100. Geburtstages ihres 2003 verstorbenen Ehrenvorsitzenden erinnerte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes am Wochenende an das Lebenswerk Alfred Haussers und bekräftigte ihr Bekenntnis zu seinem Vermächtnis: „Nie wieder Faschismus, Nie wieder Krieg.“

... weiterlesen »

Überfall auf den Präsidenten der FIR

geschrieben von Exekutivausschuss der FIR

31. August 2012

,

In der vergangenen Woche wurde Vilmos Hanti, der Präsident der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten und Präsident des ungarischen antifaschistischen Verbandes MEASZ, von einer Gruppe neofaschistischer Gewalttäter überfallen.

... weiterlesen »

20 Jahre nach dem Pogrom – Tausende gegen Rassismus und Neofaschismus

26. August 2012

,

Die Veranstaltungen zum Gedenken an den 20. Jahrestag das rassistischen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen waren ein großer Erfolg, der Mut macht, weiter gegen Rassismus in Deutschland zu kämpfen.

... weiterlesen »

Das gebrannte Kind von Rostock-Lichtenhagen

21. August 2012

,

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA e.V.) erklärt:Als Anmelderin und MitorganisatorInnen der bundesweiten Demonstration am 25. August 2012 im Gedenken an das Pogrom in Rostock -Lichtenhagen vor 20 Jahren sind wir entsetzt über die Geschichtsvergessenheit des mecklenburgischen Innenministers Caffier.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten