Aktuelles

Größter Bundeskongress der VVN-BdA seit 2002

7. Mai 2024

Pressemitteilung: Vereinigung fordert Zusammenhalt aller Antifaschist*innen und Verbot der AfD

„Aus der historischen Erfahrung heraus, dass die fortschrittlichen Kräfte in diesem Land versagt hatten, den Faschismus zu verhindern, weil sie nicht zusammenfanden, folgt für uns die Pflicht, stets um die Einheit aller Antifaschist*innen zu ringen.“

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) lädt …

... weiterlesen »

Befreiung feiern statt Militär verherrlichen!

29. April 2024

, , ,

Mit dem „nationalen Veteranentag“ soll die „Zeitenwende“ sichtbar gefeiert werden – ohne uns!

Mit den Stimmen der „Ampel“ und der CDU hat der Bundestag nun einen „nationalen Veteranentag“ beschlossen, mit dem der besondere Einsatz des Personals in Uniform gewürdigt werden soll: Künftig soll jedes Jahr am oder um den 15. Juni in der Nähe des Reichstags …

... weiterlesen »

Björn Höcke ist und bleibt ein Nazi!

24. April 2024

, , , , ,

VVN-BdA fordert bei den Protesten zum Prozessauftakt gegen Höcke in Halle ein AfD-Verbot

Vergangenen Donnerstag, am 18.04., startete der Prozess gegen Björn Höcke, bei dem er sich wegen Gebrauch einer SA-Losung vor Gericht verantworten muss. Zum Protest gegen Höcke und die AfD, zu dem das Bündnis „Halle gegen Rechts“ aufgerufen hatte, kamen mehrere hundert Antifaschist*innen vor …

... weiterlesen »

Nazi-Höcke den Prozess machen!

11. April 2024

, , , ,

Anfang des Jahres protestierten Millionen gegen die AfD und andere extrem Rechte – jetzt steht der heimliche AfD-Chef Björn Höcke vor Gericht.

Er hatte im sachsen-anhaltinischen Merseburg die SA-Parole „Alles für Deutschland!“ ausgegeben. Nun muss er sich vor dem Landgericht Halle (Saale) wegen des „Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen“ verantworten.

Wir als Vereinigung der Verfolgten …

... weiterlesen »

Zur Erinnerung an Stefan Jerzy Zweig

9. April 2024

, ,

Mit vielen anderen trauern wir um den Buchenwald-Überlebenden Stefan Jerzy Zweig, der im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Zweig wurde als „Buchenwaldkind“ bekannt, der berühmte, mehrfach verfilmte Roman von Bruno Apitz, „Nackt unter Wölfen“, beruht auf seiner Geschichte.

... weiterlesen »

hma-meldungen 7-2024    

3. April 2024

, , , , , , , , , ,

„Kapitaltag“ am 19.April in Hannover

Köln/Hannover. Mit einer ganzseitigen Anzeige in der „Jungen Freiheit“ wirbt die PI Kapitalanlage GmbH aus Köln für ihren „Kapitaltag“ am 19.April in Hannover. Geschäftsführer der Firma ist der Ökonom Prof. Dr. Max Otte. Otte war 2022 Kandidat der AfD für das Amt des Bundespräsidenten. Der „Kapitaltag“ in Hannover steht unter dem …

... weiterlesen »

VVN-BdA fordert lückenlose Aufklärung des Brandanschlags in Solingen!

2. April 2024

Bei einem Brandanschlag in der Grünewalder Straße in Solingen ist vergangene Woche eine vierköpfige bulgarische Familie ums Leben gekommen. Für ein „fremdenfeindliches“ oder politisches Motiv sah die Staatsanwaltschaft zunächst keine Anhaltspunkte, erst nach deutlicher Kritik hieß es jetzt, man ermittele „in alle Richtungen“. Wie kann das sein?

... weiterlesen »

Wir trauern um Regina Elsner

7. März 2024

Am 25. Februar ist unsere Kameradin Regina Elsner in Hoyerswerda verstorben.

Regina war von der Vereinigung der Ost- und Westverbände bis 2017 – zunächst gemeinsam mit Heinz Siefritz – unsere Bundesschatzmeisterin. Zuvor war sie viele Jahre im IVVdN für die Finanzen zuständig.

... weiterlesen »

AfD-Spitzenkandidat will neurechte Veranstaltung in Brüssel durchführen

1. März 2024

, ,

Durch die Recherche unseres zentralen Neofaschismus- und Revanchismus Archivs in Köln – dem Hartmut-Meyer-Archiv – wurde bekannt, dass Maximilian Krah, Spitzendkandidat der AfD für die Europawahl an diesem Wochenende eine neurechte Tagung in Brüssel durchführen will. Zu dem Thema „Historische Schuld und Europa: Postkoloniale Theorie und politische Realität im Widerstreit“ hat er verschiedene rechte Redner*innen …

... weiterlesen »

Rüstung runter – Bildung und Soziales rauf!

22. Februar 2024

,

Pressemitteilung

Verteidigungsminister Pistorius hat mit seiner Rede bei der Münchener Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende die Diskussion um Verteidigungsausgaben weiter aufgeheizt. Er möchte das aktuelle 2-Prozent-Ziel der Nato für Rüstungsausgaben auf 3 oder 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöhen. Das passt zu dem von ihm proklamierten Ziel, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden. Jetzt geht er eilig diesen Weg.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten