
Nach einem erfolgreichen Start mit rund 150 Teilnehmenden und einer spannenden Diskussion geht unsere #Veranstaltungsreihe am Mittwoch in die zweite Runde. Unter dem Titel „Großrussischer Nationalismus und Geschichte als Kriegslegitimation“ widmen wir uns am 18. Mai, von 19:00 bis 21:30 Uhr, den Fragen: Was steckt ideologisch hinter der Kriegspropaganda von „Entnazifizierung“, „Entmilitarisierung“ und „Entukrainisierung“? Und vor welchem innenpolitischen Hintergrund führt die Russische Föderation ihren Krieg gegen die Ukraine?
Online-Veranstaltung „Großrussischer Nationalismus und Geschichte als Kriegslegitimation“ am 18.5., 19 Uhr weiterlesen »