Aktuelles

Aufruf zum dezentralen Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am 19. November 2022

13. Oktober 2022

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der Angriffskrieg hat zu zehntausenden Toten, hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt. Durch den militärischen Konflikt, der bereits 2014 begann, wurden zudem unzählige Gebäude und öffentliche Einrichtungen zerstört, Lebensmittel vernichtet und deren Anbau unmöglich gemacht.

... weiterlesen »

PM: Angriff auf Synagoge in Hannover an Jom Kippur – Der Kampf gegen Antisemitismus muss stärker werden!

6. Oktober 2022

Nur drei Jahre nach dem rechten Terroranschlag zu Jom Kippur auf die Synagoge in Halle  wurde erneut eine Synagoge am höchsten jüdischen Feiertag angegriffen, dieses Mal in Hannover. Unbekannte gelangten auf das Gelände und warfen während des Gottesdienstes mit einem Stein oder harten Gegenstand ein Fenster ein. 150 Gläubige befanden sich zu dem Zeitpunkt in …

... weiterlesen »

Solidarität statt Rassismus und rechter Hetze – Kein Platz für Nazis! Stoppt die AfD!

27. September 2022

, ,

Anlässlich stark steigender Preise versucht die AfD, die zu erwartende soziale Krise zu nutzen. Sie mobilisiert für Samstag, den 8. Oktober unter einem rassistisch-nationalistischen Motto bundesweit gemeinsam mit Neonazis zu einem Aufmarsch nach Berlin.

Deshalb rufen wir dazu auf, am 8. Oktober dem Aufmarsch von AfD & Co. entgegenzutreten! Wer mit Nazis zusammen protestiert, macht sich …

... weiterlesen »

Wir haben einen guten Freund und Mitkämpfer verloren

8. August 2022

, ,

Der tschechisch-jüdische Auschwitz-Überlebende und tschechische Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees, Prof. Felix Kolmer, verstarb am 5. August 2022 im Alter von 100 Jahren. Ein Nachruf

... weiterlesen »

Gemeinsam und entschlossen gegen Rassismus und rechten Hass

27. Juli 2022

, , ,

Aufruf der VVN-BdA zur Großdemo in Rostock-Lichtenhagen am 27. August 2022

Die Bilder der johlenden Menge von Lichtenhagen, die von keiner Polizei gestoppt und von dem brennenden Haus, das über Stunden von keiner Feuerwehr gelöscht wurde, gingen um die Welt.

... weiterlesen »

Erneute Schändung von Gedenkbäumen zur Erinnerung an Häftlinge von Buchenwald

21. Juli 2022

, ,

Foto: Dr. Philipp Neumann-Thein

Wir sind entsetzt von der Schändung von sieben Gedenkbäumen auf dem Ettersberg in Weimar nahe der Gedenkstätte Buchenwald, die an die Häftlinge des ehemalige Konzentrationslagers erinnern. Die Bäume wurden angesägt und abgebrochen. Vonseiten der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist Anzeige bei der Polizei gestellt worden. Bereits 2019 und 2020 hatte es …

... weiterlesen »

✨Ankündigung Online-Veranstaltung am 3.8.✨„Wann ist es sinnvoll, von Faschismus zu sprechen?“

21. Juli 2022

, ,

Onlinevortrag und -diskussion mit Mathias Wörsching

... weiterlesen »

Pressemitteilung: Antifaschismus ist kein Verbrechen!

13. Juli 2022

,

Wir schließen uns der Pressemitteilung zum Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. vor dem Oberlandesgericht Dresden des Landesverbandes der VVN-BdA in Sachsen-Anhalt an:

... weiterlesen »

Pressemitteilung: Gedenkstätte in Gefahr– die ehemalige Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg darf nicht abgerissen werden!

12. Juli 2022

, ,

Als eines der frühen KZs trug die Sachsenburg nahe der sächsischen Kleinstadt Frankenberg nicht nur zur Machtstabilisierung der Nazis in der Region bei, sondern diente auch als Modell und Ausbildungslager der SS für die nachfolgenden KZs und Vernichtungslager. Hier wurde zum Beispiel der Prügelbock als Folterinstrument entwickelt, mit dem später unzählige Häftlinge gequält wurden. Anfangs …

... weiterlesen »

„Zeitenwende“: Zum 81. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion soll Deutschland laut SPD eine neue „Führungsmacht“ werden

22. Juni 2022

,

Einen Tag vor dem 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, dem bis zum Kriegsende 27 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, spricht der Historiker und SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil in seiner „Grundsatzrede zur Zeitenwende“ in Berlin von knapp 80 Jahren deutscher „Zurückhaltung“, nach denen Deutschland in der internationalen Politik nun den „Anspruch einer Führungsmacht“ …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten