Buko 2021, Beschluss 6: 80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion

30. April 2021

,

2021 jährt sich zum 80. Mal der Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion. Der Bundesausschuss erstellt aus diesem Anlass Materialien, die auch in Zukunft – nicht ausschließlich für 2021 – verwendet werden können.

Bundeskongress 2021: Unsere Aufgaben bis 2024 (Leitantrag)

30. April 2021

,

Hier der Leitantrag, wie er auf dem Bundeskongress vom 24. bis 25. April 2021 beschlossen wurde:

Bundeskongress 2021: Politischer Bericht für die Jahre 2017 – 2021

30. April 2021

,

Liebe Freundinnen und Freunde, hier der der politische Bericht des Buko 2021:

Es ist vollbracht – Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig!

28. April 2021



Berlin, 28. April 2021

Pressemitteilung: Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig – starkes Zeichen gegen die Wertung des bayerischen Verfassungsschutzes!


Gestern erreichte uns der Bescheid des Finanzamts für Körperschaften 1, mit dem es unserem Einspruch gegen die Bescheide, mit denen uns die Gemeinnützigkeit für die Jahre 2016 – 2018 aberkannt hat, stattgegeben hat. Die Steuerbescheide für die Jahre 2016 und 2017 sind damit aufgehoben.

Es ist vollbracht – Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig! weiterlesen »

Leitantrag VVN-BdA-Bundeskongress 2021

13. April 2021

, ,

Hier ist der Leitantrag für den 7. VVN-BdA-Bundeskongress vom 24.-25.4.2021 zu finden.

Ankündigung: 7. Bundeskongress der VVN-BdA vom 24.-25. April 2021 unter dem Motto: „Antifaschismus – Zukunftsentwurf für eine solidarische Gesellschaft“.

13. April 2021

,

Vom 24. bis 25. April 2021 findet unser „hybrider“ Bundeskongress als eine Mischung aus Online- und Präsenz-Veranstaltung im Volkshaus Sossenheim in Frankfurt am Main statt. Die Schwerpunkte für dieses Jahr sind die „Entwicklung der extremen Rechten“ und „VVN-BdA 2030“


Die Zeit seit dem letzten Bundeskongress im Jahr 2017 war turbulent und hat uns gesellschaftlich wie auch als Vereinigung vor neue Herausforderungen gestellt: Mit der AfD hat es eine in Teilen faschistische Partei geschafft, in den Bundestag einzuziehen und bis heute auch in allen Landtagsparlamenten vertreten zu sein, rechte Bewegungen scheinen Aufwind zu haben und wir sehen uns einer gut vernetzten extremen Rechten gegenüber. Mit Halle und Hanau erschütterten 2019 und 2020 die größten rechtsextremen Terroranschläge seit dem Oktoberattentat 1980 Jahren von Rassismus betroffene Menschen und Antifaschist:innen im ganzen Bundesgebiet.

Ankündigung: 7. Bundeskongress der VVN-BdA vom 24.-25. April 2021 unter dem Motto: „Antifaschismus – Zukunftsentwurf für eine solidarische Gesellschaft“. weiterlesen »

Ein starkes Herz hörte auf zu schlagen: Nachruf auf Günter Pappenheim (1925 – 2021)

1. April 2021

Mit großer Trauer mussten wir erfahren, dass eines unserer letzten Gründungsmitglieder, Günter Pappenheim, Überlebender des KZ Buchenwald, erster Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos, Vorsitzender der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora und Mitglied des Ehrenpräsidiums der FIR im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

Ein starkes Herz hörte auf zu schlagen: Nachruf auf Günter Pappenheim (1925 – 2021) weiterlesen »

NEU: Newsletter der VVN-BdA Bundesvereinigung

29. März 2021


In drei Tagen endet unsere Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben“ – mit einem Erfolg! Mehr als 50.000 Menschen haben unterschrieben und uns damit geholfen, unser Ziel zu erreichen: Erst letzte Woche erreichte uns die Mitteilung des Berliner Finanzamtes, dass wir ab 2019 wieder gemeinnützig sind. Tausend Dank an alle Unterzeichnenden, die das möglich gemacht und solidarisch an unserer Seite gestanden haben!

Wer über den aktuellen Stand der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA Bundesvereinigung informiert werden will und Pressemitteilungen oder Veranstaltungsankündigungen erhalten möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden:

https://lists.vvn-bda.de/wws/subscribe/newsletter.bundesvereinigung
NEU: Newsletter der VVN-BdA Bundesvereinigung weiterlesen »

Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

24. März 2021

Pressemitteilung: Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

Der erste Schritt ist getan: Über unsere Anwälte erreichte uns heute die Mitteilung des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin für das Jahr 2019: die VVN-BdA ist wieder gemeinnützig.

Das ist ein gutes und wichtiges Signal für den Antifaschismus in diesem Land!

Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig! weiterlesen »

Queeres Erinnern: Ein neues Buch über die von den Nazis verfolgten sexuellen Minderheiten

22. März 2021

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten