hma-meldungen 7-2025
29. März 2025
AfD, Compact, Covid, dieBasis, Elsässer, Erfurt
„Bademantel-Party“ der „Compact“ in Erfurt
Erfurt. Am 13.Juni startet das Hauptsacheverfahren zum Verbot der extrem rechten Zeitschrift „Compact“. Im Vorfeld will das Magazin noch mal zeigen, „dass wir für alle Eventualitäten gerüstet sind, um im Fall der Fälle der Staatsmacht elegant entgegenzutreten“, heißt es bei „Compact“ und lädt am Pfingstsamstag, den 7.Juni, ab 18 Uhr zur großen „Bademantel-Party“ nach Erfurt ein (Elsässer hatte nach dem „Compact“-Verbot die Polizei im Bademantel zur Hausdurchsuchung empfangen). Die Party finde „in einer urigen Location im Zentrum Erfurts statt, die sich mit ihren legendären U-Boot-Partys bereits einen Namen gemacht“ habe, so „Compact“. Der Zutritt sei nur im Bademantel möglich – egal welcher. Der edle Original-„Compact“-Bademantel könne aber auch direkt an der Kasse erworben werden (hma).
Umstrittener Film läuft weiter in ausgewählten Kinos
Der Film „Nur ein Piks – Im Schatten der Impfung“ von Mario Nieswandt wurde in nur vier Monaten in acht Kinos in 640 täglichen Vorstellungen mit zusammen 76.800 Zuschauern gezeigt, außerdem gab es 345 weitere Aufführungen vor knapp 38.000 Menschen, unter anderem im Bundestag und im Landtag von Brandenburg, heißt es auf der Internetseite der extrem rechten Zeitschrift „Compact“. Beworben und vorgeführt wurde der Film auch von Gliederungen der Partei „dieBasis“ und der AfD. Eine für Januar 2025 von „dieBasis“ organisierte Filmvorführung in Hamburg musste nach zahlreichen Protesten abgesagt werden. In Coburg gab es im November gar eine Demonstration gegen den Film, der dort von der AfD präsentiert wurde. Dazu hatte das Bündnis „Coburg Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ aufgerufen. Das Bündnis kritisiert den Film: „Wie schon der Trailer vermuten lässt, ist der Film journalistisch nicht ausgewogen erstellt und berichtet einseitig.“ Der Film würde zudem den medizinisch-wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Sicherheitsprofil der Covid-19-Impfstoffe sowie die Bewertungen offizieller Stellen wie des Paul-Ehrlich-Instituts weitgehend ignorieren, so die Pressemitteilung des Bündnisses. „Wir sehen hierin einen weiteren Versuch der AfD, die Unsicherheit und Ängste der Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bewusst zu schüren, um ihre eigene politische Agenda zu fördern“, so die Pressemitteilung. Als nächste Vorführtermine des Films werden angekündigt: 28. März: Waren/Müritz, 29. März: Bernau, 30. März: Hamburg, 31. März: Ortrand (Brandenburg), 3. April: Würzburg, 4. April: Landkreis Erding, 4. April: Bad Homburg, 6. April: Straubing-Bogen, 9. April und 23.April: Wachtberg (NRW), 24. April: Staufenberg bei Kassel, 29. April: Überlingen, 9. Mai: Braunschweig, 13. Mai: Freiburg/Brsg., 14. Mai: Anger (Bayern), 17. Mai: Bönnigheim (Baden-Württemberg), 18. Mai: Nördliches Saarland, 23. Mai: München, 23. August: Nationalpark Eifel/Open Air (NRW). Tickets für die Filmvorführungen werden über die Internetseite von „Taurus Pictures“ aus Seelow verkauft (hma).