Aktuelles
geschrieben von Ulrich Sander
20. März 2014
Frieden
Botschaft des Bundessprechers Ulrich Sander an die Friedenskundgebung in Detmold
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
im Namen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten, gegründet 1946 von den Überlebenden von Widerstand und Verfolgung, begrüße ich Eure wichtige Aktion und wünsche ihr einen guten Verlauf. Mögen Eure Aussagen für den Frieden weithin Gehör finden.
Ich darf Euch die …
... weiterlesen »
geschrieben von Dr. Ulrich Schneider
13. März 2014
Baltikum, FIR, Geschichtspolitik
In einem Schreiben an die Botschafterin der Republik Lettland erklärte Dr. Ulrich Schneider, der Generalsekretär der Fédératon Internationale des Résistants (FIR) – Association Antifasciste:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit mehreren Jahren protestieren wir, die Dachorganisation ehemaliger Kämpfer der Anti-Hitler-Koalition, Widerstandskämpfer und Partisanen, Verfolgter des Naziregimes und ihre Hinterbliebenen sowie heutiger Antifaschisten aus 25 Ländern Europas und …
... weiterlesen »
6. Februar 2014
Baltikum, FIR, Geschichtspolitik
Infoveranstaltung mit Gästen aus Riga (Lettland)
Riga am 16.März:
Am „Tag der Legionäre“: Blumen für die Waffen-SS?
Gegen die Verherrlichung der Waffen-SS,
Gegen die Verdrehung der Geschichte
Solidarität mit Nazi-Opfern und Antifaschist_innen in Lettland
Donnerstag, 20. Februar 2014, 19.00 Uhr
Mit Joseph Koren, Lettland ohne Nazismus
Aleksej Sharipov, Lettisches Antifaschistisches Komitee
Moderation: Dr. Regina Girod, Bundessprecherin der VVN-BdA
Die beiden lettischen Antifaschisten berichten über die …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN - BdA Baden-Württemberg
31. Januar 2014
Neonazis, NSU
Die sofortige Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Klärung der Ermittlungspannen und Ungereimtheiten bei der Aufklärung des Mordes an der Polizistin Michèle Kiesewetter in Heilbronn, fordern fünfzig Persönlichkeiten des politischen Lebens in Baden-Württemberg. Als ErstunterzeichnerInnen, rufen sie zu einer Unterschriftensammlung auf, die dieser Forderung Nachdruck verleihen soll. Die Unterzeichner betrachten die Aufklärung des Mordanschlages vom 25. April …
... weiterlesen »
geschrieben von Aktionsbündnis „Deutsche Stimme abschalten!“
30. Januar 2014
NPD, Riesa
Podiumsdiskussion zur Rolle des NPD-Verlages am 18. Februar in Riesa
Der „Deutsche Stimme Verlag“ (DS) nimmt eine zentrale Stelle im Geflecht aus NPD und militanten Neonazis ein. Der Verlag gibt monatlich die Parteizeitung der NPD und zahlreiche weitere neofaschistische Schriften heraus. Zudem beherbergt sein Sitz in der Riesaer Geschwister-Scholl-Straße mehrere NPD-Parteibüros.
Um dieser Tatsache abzuhelfen, hat sich …
... weiterlesen »
geschrieben von Dr. Axel Holz, Bundessprecher der VVN-BdA
3. Dezember 2013
nonpd, NPD
Die VVN-BdA begrüßt entschieden die Einleitung eines neuen NPD-Verbotsantrages durch den Bundesrat. Bedauerlich ist, dass Bundesregierung und Bundestag beiseite stehen und keinen Beitrag zum Verbot der ältesten neofaschistischen Partei Deutschlands zu leisten bereit sind. Erfreulich ist, dass die Landesinnenminister erklären, nunmehr keine V-Männer mehr in den Führungsgremien der NPD zu führen. Es ist erschütternd, dass …
... weiterlesen »
geschrieben von Bundesausschusses der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist_innen:
21. November 2013
Iran
Im Iran sind am 26. Oktober und 4. November insgesamt 16 politische Gefangene in unterschiedlichen Gefängnissen hingerichtet worden.
Dagegen protestiert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes mit aller Entschiedenheit. Sie fordert den Iran auf, endlich mit den Morden an politischen
Häftlingen aufzuhören und zu einer Praxis zu gelangen, die der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte entspricht.
Unter den zuletzt …
... weiterlesen »
geschrieben von Ulrich Schneider
16. Oktober 2013
Baltikum, FIR
Anfang Oktober tagte in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der XVI. ordentliche Kongress der FIR. 45 Delegierte aus allen Teilen Europas, von Portugal bis Russland, von Dänemark bis Griechenland zogen eine Bilanz der erfolgreichen Arbeit der vergangenen drei Jahre und beschlossen Schwerpunkte der zukünftigen Tätigkeit.
Höhepunkte waren z.B. die Festveranstaltung zum 60. Gründungsjubiläum im Juli 2011 im …
... weiterlesen »
geschrieben von Stiftung Auschwitz-Komitee
2. Oktober 2013
Neofa-Ausstellung, Neonazis
E I N L A D U N G
Hamburg, im Oktober 2013
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
zur Verleihung des Hans‐Frankenthal‐Preises 2013 laden wir Sie und Euch alle herzlich ein:
Donnerstag,17. Oktober 2013, 18:30 Uhr
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg,
Lichthof im Altbau, Eingang Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit und …
... weiterlesen »
geschrieben von Bundesausschuss
26. September 2013
Neonazis
Die Redeaktion der Internetzeitung SeeMoz aus Konstanz bekommt immer wieder Post mit Drohungen von Nazis. Die Redaktion beschäftigt sich in ihren Beiträgen immer wieder mit der Naziszene im Raum Bodensee. Seit einigen Wochen sind es nicht nur mehr Briefe und Mails, die bei der Redaktion eintreffen, sondern der Ton hat sich deutlich verschärft. Waren es …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →