hma-meldungen 4-2025   

14. Februar 2025

, , , , , ,

 AfD-Wahlkampfveranstaltung in Marl

Marl. Unter dem Motto „Zeit für Deutschland“ findet am Dienstag, den 18.Februar, eine Wahlkampfveranstaltung der AfD NRW in Marl statt. Als Redner angekündigt werden der AfD-Landesvorsitzende in NRW, Dr. Martin Vincentz, der Co-Bundesvorsitzende der AfD, Tino Chrupalla, der stellvertretende Bundessprecher der AfD, Kay Gottschalk, und der erste parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Bernd Baumann. Die Veranstaltung der AfD NRW findet im Event-Zentrum Marl statt (Einlass ab 18 Uhr). Zum Besuch der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, so die Veranstalter (hma).

„Aktionsbündnis“ will erneut in Berlin demonstrieren

Berlin. Das extrem rechte „Aktionsbündnis Berlin“ will am 22. Februar erneut durch Berlin demonstrieren. Für die „Demonstration für Recht und Ordnung gegen Linksextremismus und politisch motivierte Gewalt“ ist um 11.30 Uhr ein Treffpunkt am Bahnhof Friedrichstraße in Mitte angemeldet worden. Der ehemalige AfD-Politiker Ferhat Sentürk aus Aachen mobilisiert für 11.30 Uhr zu einem Sammelpunkt am Bahnhof Südkreuz, um von dort gemeinsam zur Friedrichstraße zu fahren. Die angemeldete Demo-Route ist neun Kilometer lang. Der letzte Aufmarsch der rechten Truppe mit etwas mehr als 100 Teilnehmern am 14.Dezember vergangenen Jahres endete nach massiven antifaschistischen Gegenprotesten schon nach ein paar hundert Metern. An Gegenprotesten angekündigt wurden bislang eine Demo um 11 Uhr ab Bahnhof Friedrichstraße, eine Kundgebung an der Schlossbrücke zur Museumsinsel um 12 Uhr, eine Kundgebung am Platz des 18.März -Brandenburger Tor – um 13 Uhr, eine Demo ab Schlesisches Tor um 12 Uhr und eine Kundgebung am Frankfurter Tor um 12 Uhr (hma).

Landratswahl in Mittelsachsen

Etwa 242.000 Wahlberechtigte waren am 26.Januar aufgerufen, ihre Stimme zur Landratswahl in Mittelsachsen abzugeben. Sven Krüger, der gemeinsame Landratskandidat der Freien Wähler und der CDU, erhielt gleich in der ersten Wahlrunde mit 50,3 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit. Der AfD-Kandidat Jens Tamke kam mit 34 Prozent auf den zweiten Platz. Die extrem rechten Freien Sachsen erhielten mit ihrem Kandidaten Stefan Trautmann 3,3 Prozent und erzielten damit ein ähnliches Ergebnis wie bei der Kreistagswahl im Juni 2024. Zwar lag die Wahlbeteiligung aktuell mit 54,2 Prozent deutlich höher als bei der Landratswahl 2022, wo nur 36,6 Prozent der Stimmberechtigten gewählt hatten, dennoch scheinen „viele Protest- und Widerstandswähler…in der ersten Runde offenbar zuhause geblieben“ zu sein,  erklärten die Freien Sachsen zerknirscht. Im Gegensatz zu den Freien Sachsen konnte der Kandidat der AfD ordentlich zulegen: Von 21.687 Wählern im Jahr 2022 auf 44.420 Wähler im Jahr 2025. Der Kandidat der Freien Wähler/CDU steigerte sich von 18.365 Wählern (CDU-Kandidat) im Jahr 2022 sogar auf 65.606 Wähler in diesem Jahr (hma).