hma-meldungen 23-2025

7. November 2025

, , , , ,

„Compact“-Jubiläumsgala in Magdeburg

Magdeburg. Das extrem rechte Magazin „Compact“ feiert am 31.Januar 2026 seinen 15.Geburtstag. Aus diesem Anlass soll eine Jubiläumsgala in Magdeburg stattfinden. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind prominente Redner: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete von „Die Linke“, Dr. Dieter Dehm, der Ökonom Dr. Markus Krall („Atlas-Initiative“), der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke und der unter dem Namen Ken Jebsen bekannt gewordene Kavan Soufi-Siavash („apolut“).  Für den feierlichen Rahmen der Veranstaltung sorgt unter anderem eine Konzert-Pianistin. „Compact“-Chefredakteur Jürgen Elsässer will einen Rückblick auf 15 Jahre „Compact“-Geschichte geben und erstmals den Film „15 Jahre Mut zur Wahrheit“ zeigen. In dem Film gehe es um die „großen investigativen Erfolge: Vom NSU-Märchen über Merkels illegale Grenzöffnung, von den Corona-Lügen zur Propaganda gegen Russland“, heißt es in der Bewerbung der Veranstaltung. Beginnen soll die Veranstaltung um 17 Uhr. Ein genauer Ort wird nicht genannt (hma). 

„Freie Sachsen“ wählen neuen Vorstand

Sachsen. Die „Freien Sachsen“ haben Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. In einem „prall gefüllten Veranstaltungssaal“, so die Partei, wurde der Chemnitzer Jurist Martin Kohlmann erneut zum Vorsitzenden gewählt. Kohlmann gehörte früher u.a. der Partei „Die Republikaner“ an. Stellvertretende Vorsitzende wurden die früheren NPDler Stefan Hartung (Erzgebirgekreis) und Max Schreiber (Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge). Als Schatzmeister wurde Robert Andres (Chemnitz) wiedergewählt. Als Beisitzer gewählt wurden Christian Fischer (Mittelsachsen), Jens Geithe (Landkreis Zwickau), Andreas Gerhardt (Landkreis Leipzig), Uta Hesse (Nordsachsen), Manuel Leuchtmann (Mittelsachsen), Gideon Richter (Landkreis Bautzen), Hans-Jörg Schneese (Dresden) und Peter Schreiber (Landkreis Meißen). Letzterer ist auch Vorsitzender von „Die Heimat“, früher NPD. Beschlossen wurde ferner die Gründung  einer Arbeitsgruppe „Willkommen in Sachsen“. Mit dieser neuen Arbeitsgruppe sollen „Patrioten aus der West-BRD, welche  den katastrophalen Zuständen entfliehen wollen, um sich der sächischen Freiheitsbewegung anzuschließen und hier deutlich mehr verändern zu können, praktische Hilfe geleistet werden“, so die rechte Partei. Noch nie war eine „fundamentaloppositionelle Bürgerbewegung wie die FREIEN SACHSEN, die nicht nur dem Regime ordentlich einheizt, sondern auch andere Akteure im konservativen bzw. patriotischen Lager auf Kurs hält, so wichtig wie heute!“, heißt es dort abschließend (hma).