hma-meldungen 18-2025
29. August 2025
Antaios-Verlag, Götz Kubitschek, Hevitz, Mönchengladbach, Nationale Jugend, PI-News, Schnellroda, Ungarn
Herre-Menschen in Ungarn
Hevitz(Ungarn). Stefan Herre, Begründer der rassistischen Internetseite PI-NEWS, war Mitte August zu Gast bei der „Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ungarn“ (DG). Vor einer dreistelligen Zahl von Besuchern sprach Herre „über die Anfänge von PI-NEWS vor über 20 Jahren und die jahrelangen Anfeindungen und Behinderungen seitens der Feinde der Aufklärung“, so PI-NEWS in seinem Bericht über die Veranstaltung. Mittlerweile gibt es ein wachsendes Netz an Stützpunkten deutschsprachiger Auswanderer in Ungarn, das seit 2021 von dem aus der Schweiz stammenden Aktivisten Ignaz Bearth aufgebaut wurde. Bearth gehörte früher der extrem rechten „Partei National Orientierter Schweizer“ (PNOS) an. In seiner Rede überraschte Herre mit einem persönlichen Grußwort von Björn Höcke, dem Fraktionsvorsitzenden der AfD in Thüringen. In einem weiteren Wortbeitrag berichtete die AfD-Kreisrätin Christine Schäfer aus dem Landkreis Böblingen über den bevorstehenden Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg im kommenden Jahr. Bereits am 4.September wird der nächste Ehrengast bei der DG im südungarischen Gyekényes erwartet: der extrem rechte Aktivist und Buchautor Martin Sellner aus Österreich (hma).
„Sommerakademie“ in Schnellroda
Schnellroda. Götz Kubitschek, Leiter des extrem rechten Antaios-Verlags, lädt ein zur „Sommerakademie“ in Schnellroda. Diese soll vom 19. bis 21.September stattfinden und sich mit dem Thema „Arbeit“ befassen. Angekündigt werden sieben Referenten, die sich mit „Arbeit, Wohlstand, AfD“, Ernst Jüngers Buch „Der Arbeiter“ oder „Arbeit im Denken von Marx, Arendt und Gehlen“ u.a.m. beschäftigen werden. Erwartet werden bis zu 100 junge TeilnehmerInnen (hma).
Demo gegen „Nationale Jugend“ in Mönchengladbach
Mönchengladbach. Am Freitag, den 29.August, lädt die „Nationale Jugend Neuwerk“ zu einem „Offenen Abend“ nach Mönchengladbach ein. Auf einem entsprechenden Flyer, auf dem kein genauer Veranstaltungsort angegeben wird, prangt u.a. ein Logo der NPD, die sich 2023 in „Die Heimat“ umbenannt hat. Bereits Mitte Juli hatten etwa 15 Neonazis in Mönchengladbach gegen den örtlichen CSD demonstriert. Die Teilnehmer trugen dabei Aufnäher in den Farben der Reichkriegsflagge oder T-Shirts der Rechtsrock-Band „Stahlgewitter“. Ein Teilnehmer hatte ein Tattoo der Schwarzen Sonne am Hals. Wiederholt wurde das „White Power“-Handzeichen gezeigt. Zu sehen war auch ein Plakat der „Nationalen Jugend Neuwerk“ und ein Transparent der NPD mit der Aufschrift „Nein zum CSD“ und dem Zusatz „Normal, weiß, hetero“. Am Freitag, den 29.August, wird es nun im Mönchengladbacher Stadtteil Bettrath eine Kundgebung unter dem Motto „Buntes Bettrath für Demokratie und Toleranz“ geben. Diese beginnt um 17 Uhr an der Von-Groote-Straße 177 (neben der Vitus-Apotheke). Auch die im Juni dieses Jahres gegründete Ortsgruppe der „Omas gegen Rechts“ will sich an dieser Aktion beteiligen. Insgesamt wurden 100 TeilnehmerInnen angemeldet (hma).