Aktuelles
Volksverhetzung im NRW-Wahlkampf der AfD: VVN-BdA Vertreter erstattet Anzeige
11. September 2025
Mehrere Gerichte, darunter das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und das Verwaltungsgericht in München, stuften 2024 das AfD-Konzept der „Remigration” als „verfassungswidrig“ ein und sehen es im Widerspruch zum grundgesetzlich verankerten Schutz der Menschenwürde.
Im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf wirbt nun die AfD erneut für „Remigration“. Wörtlich heißt es in einem auch im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund verteilten Flugblatt:„Sichere Heimat durch …
Solidarität mit der Bevölkerung in Gaza und mit der israelischen Friedensbewegung: Den Druck auf die israelische Regierung erhöhen
22. August 2025
Stopp der Offensive zur völkerrechtswidrigen Besetzung Gazas
Beendigung der illegalen Landnahme im Westjordanland
Waffenstillstand und Verhandlungen für die Freilassung der Geiseln und eine dauerhafte Friedensregelung sofort
Umfassende Versorgung der Bevölkerung in Gaza durch die Vereinten Nationen
Hunderttausende Menschen in Israel haben seit Sonntag mit Demonstrationen und Streiks ein Ende des Krieges in Gaza und dem Westjordanland und die Freilassung …
VVN-BdA RLP protestiert gegen die Gleichsetzung Linker – und extrem Rechter Organisationen in der Verwaltungsvorschrift des Landes
5. August 2025
KeineneuenBerufsverbote, Regelanfragen, Rheinland-Pfalz
Mit Sorge schauen wir auf die Pläne in verschiedenen Bundesländern, z.B. in Hamburg, Regelanfragen beim Verfassungsschutz für Bewerber*innen und Angestellte im Öffentlichen Dienst wieder ein zu führen. Als Bundesvereinigung der VVN-BdA teilen wir hier das Statement unseres rheinland-pfälzischen Landesverbandes zu den drohenden Berufsverboten in Rheinland-Pfalz:Unter der Schlagzeile Keine AfD-Mitglieder im Staatsdienst kündigte der rheinland-pfälzische Innenminister …
Staatlicher Angriff auf die NS-Gedenkstätte Peršmanhof und das Antifa-Camp Kärnten / Koroška
1. August 2025
antifa, Kärnten, Koroška, Österreich, Peršmanhof
Wir sind erschüttert über das willkürliche Vorgehen der österreichischen Polizei beim antifaschistischen Bildungscamp in Kärnten / Koroška am Peršmanhof, an dem auch Mitglieder unserer österreichischen Schwesterorganisation KZ-Verband/VdA teilnahmen, und erklären unsere volle Solidarität mit dem Camp, dem KSŠŠD und dem Gedenkort Peršmanhof.Vergangenen Sonntag, den 27. Juli 2025, führten 30 teils schwer bewaffnete Beamte, begleitet von …
Eskalation im Nahen Osten stoppen: Nein zum Krieg gegen den Iran!
24. Juni 2025
Die rechte israelische Regierung von Benjamin Netanjahu hat vor einer Woche den Iran militärisch angegriffen und damit eine neue Eskalation des seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 wütenden Krieges herbeigeführt, der für die Menschen sowohl im Iran wie in Israel in einer Katastrophe zu enden droht. Die USA unter Trump sind mit …
Aufruf zur bundesweiten antifaschistischen Demonstration in Jena am 14. Juni 2025
10. Juni 2025
Antifaschismus, Budapest, Repression, Solidarität
Seit Jahren intensiviert der deutsche Staat die Repression gegenüber antifaschistischen Aktivist*innen. Die Verschärfungen der Polizeigesetze in fast allen Bundesländern, der personelle Aufwuchs der sogenannten Sicherheitsapparate und fortwährende Versuche, die Vorratsdatenspeicherung doch noch irgendwie „grundgesetzkonform“ durchzudrücken sind nur einige Beispiele dessen. Sie gipfeln in der maßlosen Anwendung des §129 StGB gegenüber Antifaschist*innen und der Auslieferung und …
Wer mit Nazis marschiert, hat nichts kapiert!
6. Mai 2025
Für die VVN-BdA gilt immer: Alte und neue Nazis werden bekämpft. Von Anfang an forderte die VVN-BdA das Verbot neofaschistischer Organisationen und Parteien. Eine auch nur irgendwie geartete Zusammenarbeit mit neofaschistischen Gruppierungen oder auch nur ihre Akzeptanz und Toleranz auf Demonstrationen verbietet sich von selbst. Sie ist eine Verhöhnung all jener, die gegen die Nazis …
80 Jahre nach der Befreiung – Mit der Erinnerung in der Gegenwart leben
17. April 2025
Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube
Online-Veranstaltung am Freitag, 9. Mai / 19 bis 21 Uhr
Ernst Grubes Familie wurde von den Nationalsozialisten entrechtet, ausgegrenzt und verfolgt. Er musste in Münchner Deportationslagern leben, den gelben Stern tragen und wurde mit seiner Mutter und zwei Geschwistern in das Ghetto Theresienstadt deportiert.
Am 8. Mai 1945 wurden sie dort von Soldaten der …
Der 8. Mai muss als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg Feiertag werden!
4. April 2025
Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten und Widerstandskämpfer:innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Möglichkeit eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den Siegern des 8. Mai. Die Kräfte der …












