Aktuelles

Das Vermächtnis des Widerstands bewahren – eine Aufgabe für die Zukunft

5. Juli 2011

„Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“ – das war die gemeinsame Überzeugung aller Menschen, die als Widerstandskämpfer, als Verfolgte des Naziregimes sowie als Angehörige der Streitkräfte der Anti-Hitler-Koalition die Befreiung vom Faschismus und Krieg im Mai 1945 erleben konnten.

... weiterlesen »

Interview mit Ernst Heilmann, Leiter des ver.di-Landesbüros MV

4. Juli 2011

Warum unterstützt ver.di die Wahlzeitung der VVN-BdA in Mecklenburg-Vorpommern?

... weiterlesen »

Aufruf zur Landtagswahl: Geben Sie der Demokratie Ihre Stimme!

geschrieben von Gemeinsame Pressemitteilung von VVN-BdA e.V. und ver.di Nord

26. Juni 2011

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) startet am 27. Juni in Mecklenburg-Vorpommern die Kampagne nonpd gegen den Wiedereinzug der NPD in den Landtag und bekräftigt ihre Forderung nach einem NPD-Verbot.

... weiterlesen »

Dänische Antifaschisten sind keine Terroristen!

21. Juni 2011

Mit Empörung und Verwunderung hat die VVN-BdA zur Kenntnis nehmen müssen, dass Mitte Juni 2011 der Vorsitzende der dänischen Horserød Stutthof Foreningen, der 72jährige Anton Nielsen, zu einer mehrmonatigen Haftstrafe wegen angeblicher Unterstützung terroristischer Vereinigungen verurteilt wurde.

... weiterlesen »

Vor 70 Jahren

14. Juni 2011

22. Juni 1941- Deutschland überfällt die Sowjetunion22. Juni 2011 Deutsche AntifaschistInnen erzählen über ihren Kampf an der Seite der Sowjetunion

... weiterlesen »

Zur Kritik an der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“

geschrieben von Dr. Axel Holz

30. Mai 2011

Die Ausstellung der VVN-BdA „Neofaschismus in Deutschland“ wurde in novellierter Form am 8. Mai 2010 veröffentlicht. Sie zeigt das moderne Gesicht des Neofaschismus in Deutschland, wie es ein NDR-Fernsehbeitrag am 9. September zur Eröffnung der VVN-Ausstellung im Sternberger „Alten Bahnhof“ formulierte.

... weiterlesen »

Statement Gerhard Fischer (ausscheidender Bundessprecher)

2. April 2011

Da unsere Kreisvereinigung schon in den 90er-Jahren bei den Schritten zum Zusammenschluss der BdA- und VVN-Organisationen in Berlin und dann in der Bundesrepublik vorangegangen war, konnte ich schon damals im Berliner Landeskoordinierungsrat sowie im Bundesauschuss und Bundessprecherrat Erfahrungen sammeln. So hatte ich alle Möglichkeiten, nach der Vereinigung meine Mitarbeit konstruktiv fortzusetzen, so z.B. in der …

... weiterlesen »

Weitere Anträge angenommen

2. April 2011

Zum Antrag „Keine Abschiebung von Roma und anderen ethnischen Minderheiten in Kosovo“ (Antragsteller: VVN-BdA NRW) lag ein Änderungsvorschlag der Antragskommission vor, dem die Delegierten folgten.

... weiterlesen »

Leitantrag angenommen

2. April 2011

„Die Delegierten leiden gern am Lei(d)tantrag.“

... weiterlesen »

Die Live-Ticker-Redaktion verabschiedet sich …

2. April 2011

Feedback, Anregungen, Kritik an die Redaktion: verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten