Aktuelles

Kriminalisierung der VVN-BdA-Fahne geht weiter

geschrieben von Berliner VVN-BdA e.V.

13. Februar 2012

Gegen den erklärten Willen von über 6000 Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten setzte die Polizei am Montag einen „Trauermarsch“ von etwa 2000 Neonazis am Rande der Dresdener Innenstadt durch.

... weiterlesen »

„Fortsetzung folgt – 65 Jahre VVN-BdA“

7. Februar 2012

Die VVN wird 65 Jahre ein und lädt ein zu einer politisch-künstlerischen Matinee.

... weiterlesen »

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

geschrieben von Ottomar Rothmann

2. Februar 2012

Unser Kamerad der VVN- BdA, der Buchenwaldüberlebende Ottomar Rothmann gedachte 2012 im Thüringer Landtag den Opfern des Nationalsozialismus. „Es geht nicht darum, das Entsetzen zu konservieren, sondern darum, Lehren zu ziehen, die auch künftigen Generationen Orientierung sind.“- und er fordert ein Verbot der NPD.

... weiterlesen »

Internationales Jugendtreffen Auschwitz

geschrieben von FIR

18. Januar 2012

Der Zug der 1000 Im Mai 2012 organisieren die Auschwitz Stiftung, das Institut der Veteranen und die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) eine Fahrt von 1000 Jugendlichen aus ganz Europa von Brüssel nach Auschwitz.

... weiterlesen »

Jeder Nazi-Aufmarsch verhöhnt die Opfer

12. Januar 2012

In einem offenen Brief wendet sich die VVN-BdA bezüglich des anstehenden Neonazi-Aufmarsches in Dresden an die politisch Verantwortlichen.

... weiterlesen »

Auftakt zur neuen VVN-Unterschriftenaktion für ein NPD-Verbot

7. Dezember 2011

Mit einer Mahnwache vor der Tagungsstätte der Innenministerkonferenz in Wiesbaden hat die VVN-BdA am Donnerstag ihre Forderung nach Verbot der NPD und Abschaltung der als V-Leute tätigen Neonazis bekräftigt.

... weiterlesen »

Todesstrafe gegen Mumia Abu-Jamal endgültig verhindert

7. Dezember 2011

Im Kampf um das Leben und die Freiheit des Ehrenmitgliedes der VVN-BdA Mumia Abu-Jamal haben Mumia und die weltweite Solidaritätsbewegung einen großen Sieg errungen: die Staatsanwaltschaft in Philadalphia teilte mit, dass sie nicht länger die Todesstrafe fordern wird.

... weiterlesen »

NPD-Verbot: Jetzt aber richtig!

5. Dezember 2011

Die VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) veranstaltet vor dem Tagungsgebäude der Innenministerkonferenz eine Mahnwache:Donnerstag, 8.12.2001, ab 10:00 UhrWiesbaden, Wiesbadener Kurhaus, Am Kurhausplatz, Wilhelmstr./Ecke Christian-Zais-StraßeMit dieser Mahnwache fordert die NS-Verfolgtenorganisation ein Verbotsverfahren gegen die NPD und verbindet dies mit dem Ruf nach Abschaltung der als V-Leute tätigen Neonazis.

... weiterlesen »

“V-Leute-System abschaffen“ / Vorwurf der Untätigkeit und Verhinderung der Strafverfolgung

geschrieben von Bundesausschuss der VVN-BdA

19. November 2011

Das friedliche Zusammenleben in unserem Land, Demokratie, Solidarität, unser Leben und unsere Zukunft werden von Neonazis und Neofaschismus bedroht.

... weiterlesen »

NPD – Verbot Jetzt!

12. November 2011

Die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschisten fordert angesichts der neuen Informationen über die vermutlich von einer Neonazi- Gruppierung innerhalb eines längeren Zeitraumes verübten Morde und Anschläge eine umfassende Aufklärung über das Versagen von Polizei und Verfassungsschutz sowie einen sofortigen neuen Anlauf zu einem NPD-Verbot.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten